Zuwendungsmanagement
Auftraggeber
Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg – VAG
Leistungszeitraum
2007 – 2017
Investitionssumme
40 Mio. € der Baumaßnahme
Honorar
200.000 €

Aufgabenstellung
Die VAG ist beauftragt, im Norden Nürnbergs eine 2,6 km lange Straßenbahn-Neubaustrecke von der bisherigen Endhaltestelle Thon bis zur künftigen Endhaltestelle Am Wegfeld zu bauen.
Erstellung eines Zuwendungsantrages, mit Zwischenverwendungsnachweisen, Änderungsantrag und Schlußverwendungsnachweis
Anhand des digitalen Bauausgabebuches werden die Kostenkontrolle, Nachweis der Einnahmen und Ausgaben aller Planungs- und Baukosten und eine eindeutige Zuordnung zur LV-Position bzw. zum Leistungsteil dargestellt.
Leistungen Zuwendungsmanagement
Erstellen eines Zuwendungsantrages
Dokumentation und Verwaltung der Ausgaben
Erstellen von Zwischenverwendungsnachweisen
Erstellen eines Bauausgabebuchs
Digitales Bauausgabebuch führen
Erstellen eines Änderungsantrages
Erstellen des Schlußverwendungsnachweises
Projektangaben
Abklärungen Struktur
Erstellung Plan-Anlagen für Antrag
Erstellung Text-Anlagen für Antrag
Kostenermittlung mit Unterscheidung der verschiedenen Kostenträger, zuwendungsfähige und nicht zuwendungsfähige Kosten
Werteermittlung von Erschließungen, Erlösen, Vorteilsausgleichen, Rückbau
Auflagen einarbeiten
Dokumentation in einer Datenbank (avantd)
Ausarbeiten von Zwischenverwendungsnachweisen anhand von bezahlten Rechnungen
Prüfung von Rechnungen
Datenaufbereitung für DiBau
Erstellen eines Änderungsantrages
Erstellen des Schlußverwendungsnachweises